Vorbemerkung

(Versuch einer wertfreien Betrachtung)

  • „Ich denke also bin ich“ (cogito ergo sum)
  • Tiere denken
  • Menschen denken
  • Der Mensch unterscheidet sich vom Tier durch seine Fähigkeit, nachdenken zu können.
  • Menschen denken nach
  • Denken ist: Reflexion der Welt in Gedanken; keine Handlung
  • Nachdenken ist: Reflexion; überdenken des Gedachten; einer bewussten Handlung ähnlich
  • Handlung nach Denken: Instinkt; instinktives Handeln
  • Handlung nach Nachdenken: bewusstes kontrolliertes Handeln (kontrolliertes Handeln dem Nachgedanken folgend)
  • Bewusstsein des Menschen: sich seiner Existenz in der Welt bewusst sein; Resultat des Nachdenkens.  
  • Es gibt geschlechtliche Unterschiede im Nachdenken.

Denken als unbewusstes Geschehen im Hirn von Hirnhabern ist natürlich zielorientiert; heißt: einer natürlichen „Bestimmung“ untergeordnet.

Die natürliche Entwicklung der menschlichen Rasse wird durch die Fähigkeit nachdenken zu können gelenkt und in gewisser Weise behindert.

Die Fähigkeit des Menschen nachdenken zu können bevorteilt die Entwicklung der Menschheit als Gesellschaft.

Veröffentlicht in: Ideen